logo-suedtirol

Langtauferer Höhenweg

Allgemeine Beschreibung

Eine sehr lohnende Höhenwanderung, vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Von Graun aus geht man über den Steig Nr. 5 in Serpentinen durch schütteren Lärchenwald hinauf zur Rossbödenalm (nicht bewirtschaftet). Dem Weg Nr. 4 folgend über flache Bergweiden hinauf zum Pedroßsee, weiter zum Valzerschartl bis zu den Gschweller Seen und den Kasernen. Auf dem Südgrat der Nauderer Hennesieglspitze geht es bergab zur nächsten Wegteilung. Links auf dem Höhensteig weiter und quer durch die Hänge des Äußeren Schafbergs bis zur Einmündung des Höhenweges in den Steig Nr. 1 im obersten Melagtal. Der Abstieg erfolgt auf dem Steig Nr. 1, zunächst steil über die Hänge und dann weniger steil durch das einsame Melagtal hinunter nach Melag, von wo aus man den Linienbus nach Graun nehmen kann.
Anmerkung: Die Wanderung kann auch von Melag aus gestartet werden. Es besteht auf der ganzen Länge keine Einkehrmöglichkeit.

Stato aperto
Durata 10:00 h
Lunghezza 20,9 km
Difficoltà difficile
Dislivello salita 1679 hm
Dislivello discesa 1265 hm
Dislivello 2747 m
IL CONTENUTO VI È STATO UTILE?
Grazie mille per il vostro commento!
Grazie!
Escursioni in Val Venosta: varie come il paesaggio
Dalle semplici passeggiate panoramiche ai tour in quota: l’area vacanze Val Venosta offre una fitta rete di sentieri e itinerari per ogni tipo di esigenza.
Ricerca & Prenotazione
avanti